Öffnungszeiten Physiotherapie Mo – Fr 6:30 – 20:45 Uhr / Sa 9:00 – 14 bzw. 17:00 Uhr / keine Maskenpflicht mehr für Patienten /
Online-Terminierung für Selbstzahlerleistungen möglich
Viele Behandlungsformen, wie zum Beispiel die Physiotherapie oder die Krankengymnastik erfolgen auf ärztliche Verordnung oder auf Selbstzahlerbasis. Sie dienen der Behandlung und Vorbeugung verschiedenster Beschwerden, Verletzungen und Erkrankungen mit aktiven und passiven Therapieformen. Nutzen Sie unsere vielfältigen Angebote in Prien am Chiemsee.
Therapieformen
Die allgemeine Krankengymnastik umfasst eine Vielzahl von Behandlungsmethoden und Techniken, die auf das gesamte Bewegungs- und Organsystem des Körpers einwirken und je nach Befund des Patienten miteinander kombiniert werden. So gehören passive Maßnahmen genauso dazu, wie das Vermitteln aktiver Übungen, die Mobilisierung eines Patienten oder die Gangschule, beispielsweise nach einer Hüftgelenksoperation. Die Krankengymnastik unterstützt die Funktionsfähigkeit Ihres gesamten Bewegungssystems für das optimale Zusammenspiel von Muskulatur, Bindegewebe, Gelenken, Nerven- und Organsystem.
Die maunelle Therapie nutzt spezielle Grifftechniken, die dazu dienen, eine Bewegungsstörung im Bereich der Extremitätengelenke oder der Wirbelsäule zu lokalisieren und zu analysieren, um diese anschließend mit speziellen Techniken zu lösen. Die Handgriffe werden sowohl zur Schmerzlinderung als auch zur Mobilisation von Bewegungseinschränkungen eingesetzt, wenn diese durch eine reversible Funktionsstörung des Gelenks oder der diesem Gelenk zugehörigen Muskulatur hervorgerufen werden.
Unsere Krankengymnastik wird individuell auf Ihre Anforderungen abgestimmt. Die genaue Dosierung der Trainingsreize durch sehr fein abstimmbare Trainingsgeräte steigert Muskelkraft, Ausdauer und Koordination.
In der Regel wird die klassische Massage eingesetzt, um Verspannungen zu lösen und die Durchblutung zu fördern. Tiefe Querfriktionen wirken bei Hartspann und Reizungen der Muskelansätze, Sehnen und Bänder.
Die von Dr. W. Fitzgerald begründete Therapie geht davon aus, dass jede Zone auf der Fußsohle mit einem Organ in Verbindung steht. Durch Druck auf die entsprechende Reflexzone werden die Organe besser durchblutet, blockierte Lebensenergie beginnt wieder zu fließen und die Selbstheilungskräfte des Körpers werden unterstützt.
Sanfte Ausstreichungen reduzieren akute, traumatische und chronische Lymphstauungen und Ödeme. Spannungsgefühle werden gelindert und die Entschlackung verbessert die Versorgung der Zellen mit Sauerstoff. Oft wird die manuelle Lymphdrainage unmittelbar nach Operationen verordnet.
Die therapeutische Zielsetzung bei der Erwärmung einzelner oder mehrerer Körperabschnitte führt zu starker Hyperämisierung (Mehrdurchblutung), Stoffwechselsteigerung, Schmerzlinderung, Detonisierung hypertoner Muskulatur sowie reflektorischer Reaktionen auf tiefer liegende Organe.
Je nach Anwendungsform erzielt sie verschiedene Wirkungen. Nach akuten Schwellungen ist es sinnvoll länger zu kühlen, um damit die reizlindernde Wirkung auf Entzündungen und Schmerzen zu erreichen. Eisabreibungen hingegen wirken stark durchblutungsfördernd und eignen sich besonders bei Sehnenansatzsyndromen.
Die Elektrotherapie dient zur Heilungs- und Durchblutungsförderung, Steigerung des Stoffwechsels und Linderung von Schmerzen.
Besondere Angebote
· Dieses Programm beinhaltet vier verschiedene manuelle Behandlungsformen:
1. Lösung eventueller HWS-Blockaden
2. Entspannung der Schulter- und Nackenmuskulatur
3. Spezielle Kopflymphdrainage
4. Aktivierung entsprechender Fußreflexpunkte
Dauer: ca. 50 min – 59,90 €
Golfphysiotherapeutisches Coaching in unseren Therapiezentren. „Erste Hilfe“ bei akuten Verletzungen, golfspezifische Befundung und Therapie langwieriger und chronischer Beschwerden sowie rehabilitative Therapie nach orthopädischen Operationen. Gerne stehen wir Ihnen jederzeit als Ansprechpartner für Ihren Arzt, PGA Golfprofessional und Clubfitter zur Verfügung.
Coaching inklusive Rumpfkraftmessung und Befunderhebung.
Dauer: 75 min – 99,00 €
inklusive Tape-Rolle
Dauer: 25 min – 29,90 €
Druck- und Massageanwendung der Fußsohle für bessere Durchblutung, Linderung von Schmerzen und Verspannungen, Aktivierung der Selbstheilungskräfte durch entsprechende Fußreflexpunkte.
Dauer: 20 min – 29,90 €
Dauer: 45 min – 59,90 €
Egal ob Physiotherapie, Gesundheitstraining, Krankengymnastik, Lymphdrainagen, manuelle Therapie oder eines unserer zahlreichen Kursangebote – in unserem Gesundheitszentrum sind Sie immer richtig!
Unser Gesundheitszentrum bietet Ihren höchste Therapie- und Trainingskompetenz in der Region. Exzellente Leistungen, Flexibilität und Verlässlichkeit sind die Basis unseres Handelns. Unsere Kunden schätzen unsere hohe fachliche Kompetenz.